Swiss4Syria News: Schule wird vergrössert!

Liebe Spenderinnen und Spender, liebe Interessierte und Supporter von Swiss4Syria
 
Es ist uns eine grosse Freude Euch mittzuteilen, dass wir unsere Schule im Libanon vergrössern und ab Mai 2016 zusätzlich über 40 syrische Flüchtlingskinder aufnehmen werden können!
 
Damit Ihr seht, was wir in der kurzen Zeit Dank den Spenden alles erreicht haben, nachfolgend eine kurze Zusammenfassung der Aktivitäten von Swiss4Syria in den vergangenen Monaten, inkl. einiger Links zu weiteren Informationen sowie zu unserem neuen Film!
 
Die Schule für die syrischen Flüchtlingskinder im Süden Libanons öffnete am 16. Januar 2016 die Tore für 70 Kinder im Alter zwischen 4 und 12 Jahren. Sie besuchen unter der Woche von 08.00 bis 12.00 Uhr die Schule, in der sie Schreiben, Lesen und Mathematik lernen.
 
Aber nicht nur Schulisches wird den Kindern beigebracht, sondern auch Benehmen, Disziplin, oder auch tägliche Hygiene, was sie vorher nicht gekannt haben.
 
Die drei Lehrerinnen und der Supervisor kommen aus den umliegenden Gemeinden, sodass wir auch die libanesische Gesellschaft miteinbeziehen, wirtschaftlich unterstützen und den Einheimischen vor Ort Arbeit geben können. Die Kindergärtnerin ist aus einem syrischen Flüchtlingscamp.
 
Die Lehrerinnen sind sehr motiviert und fokussiert, und es liegt ihnen sehr viel am Wohlergehen der Kinder. Zur Auflockerung fand vor einem Monat der erste Schulausflug statt. Die Kinder fuhren an einen Jahrmarkt. Das erste Mal in ihrem Leben! Die Freude und das Glück in den Augen der Kinder dabei zu sehen, ist mehr als Lohn für unsere tägliche Arbeit.
 
Unsere Partner NGO vor Ort, Beit bil Jnoub, und deren Geschäftsführerin, Frau Leila Solh-Shibli, arbeiten schon fast rund um die Uhr für uns, und die Zusammenarbeit ist grossartig und sehr zielorientiert. Wir sind praktisch täglich in Kontakt mit ihnen, wöchentlich erhalten wir jeweils einen Rapport zur Schule und aktuellen Situation.
 
Die Nachfrage von anderen Eltern für unsere Schule ist so gross, dass wir soeben neue Räume im gleichen Gebäude dazu gemietet haben, um weiteren 40 Kindern eine Bildungsperspektive zu ermöglichen! Die Bauarbeiten sind in vollem Gange, und wir denken, dass wir im Mai bereits insgesamt 120 Kindern eine Zukunfts-, eine Bildungs- und vor allem eine neue Lebens-Perspektive bieten können. Auch hier werden wir weitere Lehrer aus den umliegenden Gemeinden einstellen.
 
Unser Präsident Tamer Amr und ich waren im Februar 2016 für eine Woche wieder vor Ort, um uns ein Bild über die Schule sowie die Situation in den beiden Camps, die wir betreuen, zu machen. Wir waren emotional sehr berührt! Die Kinder lieben es zu Schule zu gehen, die Eltern vertrauen uns und sind unendlich dankbar, dass wir die Kinder nicht nur mit der Schule unterstützen, sondern dass wir sie auch von der Strasse in die Schulräume holen!
 
Wir konnten auch die Zeit nutzen, um einen kurzen Dokumentations-Film über unsere Arbeit vor Ort zu drehen. Der preisgekrönte libanesische Regisseur Pierre Aboujaoud war so angetan von unserer Arbeit, dass er auf seine Gage für den Film verzichtete und Swiss4Syria mit bewegten Bildern unterstütze. Hier der Link zum Swiss4Syria-Film: https://vimeo.com/156026885
 
All dies wäre ohne die zahlreichen und äusserst grosszügigen Spenden nicht möglich und umsetzbar gewesen. Unser Ziel ist es, die Schule mehrere Jahre zu betreiben, weitere Kinder von der Strasse und aus ihrem Elend zu holen, und dieser verlorenen Generation ein Stück Zukunft zu bieten und ihnen die Hoffnung wieder zurück zu geben!
 
Nachfolgen einige Links zu weiteren Informationen:
- Leila Solh-Shibli, Direktorin der Partner NGO Beit bil Jnoub: www.swiss4syria.ch/team
- Diashow Swiss4Syria (Dokumentation Januar-März 2016): http://1drv.ms/1Vi6ys4
 
Gerne hoffen wir, dass Ihre, liebe Spenderinnen und Spender, Euch weiterhin für unsere Hilfsorganisation und Projekte interessiert, und wir bzw. die von Swiss4Syria unterstützen Flüchtlingskinder im Libanon würden sich äusserst glücklich schätzen, auf Eure wertvolle und wohlwollende Unterstützung zählen zu dürfen.
 
Die uns zugetragenen Spendengelder fliessen direkt und ausschliesslich in die Projekte von Swiss4Syria und werden vollumfänglich vor Ort eingesetzt (NB: Alle unsere Vorstandsmitglieder erbringen ihre Unterstützung und Arbeit selbstverständlich ehrenamtlich und unentgeltlich).
 
Ohne weitere und künftige Spendengelder würden wir jedoch den Betrieb der eben erst und so erfolgreich gestarteten Schule in Zukunft nicht weiterführen können, und das würde uns, vor allem aber den Kindern und Eltern der syrischen Flüchtlinge im Libanon das Herz brechen.
 
Wir danke Euch nochmals sehr herzlich für Eure geschätzte Unterstützung, und stehe Euch für Fragen oder weitere Informationen jederzeit sehr gerne zur Verfügung.
 
Jessica Mor-Camenzind
Geschäftsführerin & Head of Fundraising